Lesetipps für die Urlaubszeit

von Anja Sittig, pädagogische Fachkraft in unserer Kinderkrippe „Neue Wegelagerer“.

Packen Sie Kind und Kegel zusammen und starten Sie im Sommer los in den Familienurlaub. Ob Sandburgen bauen am Meer, Abenteuer in der heimischen Umgebung oder Natururlaub auf dem Bauernhof – Urlaub mit Kindern ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Je näher die Ferien rücken, umso mehr leuchten die Augen der Kinder. Umso schöner, wenn sie diesen konkreten Anlass mit passender Lektüre begleiten können.

„Was hat der Bär denn eingepackt?“

Ich packe meinen Koffer … Gemeinsam mit dem Reisebär packen die Kinder seinen Urlaubskoffer. Pyjama, Hut und Regenschirm – Hinein kommt alles, was Bär für die Reise braucht. Auf jeder Seite können die kleinen Ratefüchse den Koffer öffnen und nachschauen, was bereits eingepackt ist. 

Mit diesem klargezeichneten Buch wird das gemeinsame Kofferpacken ein Kinderspiel!

Miriam Cordes I Verlag Oetinger GmbH

„Mein Bayern-ABC“

L wie Leiterwagerl, M wie Minga, N wie Neuschwanstein 

Dieses liebevoll und fröhlich bebilderte Buch lädt die Erwachsenen zum Erzählen, die Kleinsten zum Entdecken und die Großen zum spielerischen Erlernen des ABCs ein.

Mit diesem kleinen „Reiseführer“ im Rucksack wird das gemeinsame Erforschen der heimischen Eigenheiten zum Familienabenteuer.  

Elena Rosa Gil I Emons Verlag

Mein persönlicher literarischer Urlaubstipp an Sie – Seien Sie neugierig und halten Sie die Augen offen.

Das schöne an Bilderbüchern ist, dass die Zeichnungen für sich stehen und auch ohne Text verstanden werden. Ich selbst finde es besonders spannend im (auch im innerdeutschen) Ausland in den dortigen Buchläden nach „einheimischer“ Lektüre zu stöbern. In jedem Urlaubsland gibt es neben bekannten auch landestypische Bilderbuch-Helden zu entdecken.

Jede Reise erweitert mein Regal um ein neues interessantes Exemplar, das mich so noch lange an die schöne Zeit erinnert. 

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne und erholsame Ferien!


Anja Sittig ist pädagogische Fachkraft in unserer Kinderkrippe „Neue Wegelagerer“.