Interview mit J. über ihre Zeit in der Jugendhilfe und ihren baldigen Eintritt in die Verselbständigung
Weiterlesen
Interview mit J. über ihre Zeit in der Jugendhilfe und ihren baldigen Eintritt in die Verselbständigung
WeiterlesenAleksandr Erokhin, Teamleitung unserer Ambulanten Erziehungshilfe in Feldmoching erklärt, wobei die Ambulante Erziehungshilfe unterstützen kann und wie man sie in Anspruch nehmen kann.
WeiterlesenOb Fangen spielen, in Pfützen springen, auf Bäume klettern oder auf Steinen balancieren – Kinder genießen es, sich im Freien zu bewegen.
Weiterlesen„Nachhaltigkeit“ ist eines der Schwerpunktthemen in unserem Haus für Kinder in der Käthe-Kruse-Straße. Klar, dass hier auch viele Bücher zu Veranschaulichung des Themas bereit stehen.
WeiterlesenDas Thema „Nachhaltigkeit“ ist einer der Schwerpunkte in unserem Haus für Kinder „Neue Wegelagerer“. Wir beschäftigen jeden Tag aufs Neue damit, wie wir als Kindertagesstätte nachhaltiger und umweltfreundlicher werden und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Welt beitragen können.
Weiterlesen„Ich wünsche Dir, dass Du ebenfalls die Kraft findest und dass Du weißt, dass Du nicht allein bist und es Menschen da draußen gibt, die Dich verstehen und die denselben, beschwerlichen Weg wie Du gegangen sind.“ (M.L., 22 Jahre)
WeiterlesenIrgendwann kommt fast jedes Kind mit dem Wunsch nach einem Smartphone – besonders wenn auch immer mehr Freunde ein Mobilgerät nutzen, denn Apps und Spiele sind ein beliebtes Gesprächsthema und der Gruppendruck ist hoch. Das …
WeiterlesenZum Herbstanfang steht wieder für viele Kleinkinder die Eingewöhnung in die Kinderkrippe an. Im Interview sprechen wir mit Simone Heilmeier, Leitung unserer Kinderkrippe in München-Moosach, darüber, wie der Start gelingen kann. Liebe Simone, was passiert …
WeiterlesenDie Kinder in unserer Kinderkrippe „Neue Wegelagerer“ haben das Spielen mit Wasserperlen entdeckt und sind hellauf begeistert. Doch was sind eigentlich Wasserperlen und was kann man damit alles anstellen?
WeiterlesenUlrich Wiltschko, Familientherapeut und Gründer von NEUE WEGE spricht im Podcast ELTERNgespräch mit Julia Schmidt-Jortzig darüber, wie wir reagieren können, wenn wir als Zeugen psychische oder physische Gewalt gegen Kinder in unserem Umfeld beobachten oder Kinder sich merkwürdig verhalten.
Weiterlesen