Interview mit J. über ihre Zeit in der Jugendhilfe und ihren baldigen Eintritt in die Verselbständigung
Weiterlesen
Interview mit J. über ihre Zeit in der Jugendhilfe und ihren baldigen Eintritt in die Verselbständigung
Weiterlesen„Ich wünsche Dir, dass Du ebenfalls die Kraft findest und dass Du weißt, dass Du nicht allein bist und es Menschen da draußen gibt, die Dich verstehen und die denselben, beschwerlichen Weg wie Du gegangen sind.“ (M.L., 22 Jahre)
WeiterlesenEin ehemaliger Wettsüchtiger berichtet. Daniel Kessler war viele Jahre lang spielsüchtig. Momentan sitzt er im Gefängnis. Auch seinen Traumjob bei der Integrierten Leitstelle in Ludwigsburg ist er los. Wir haben mit ihm über seinen Weg …
WeiterlesenInterview mit Sonja und Jordan über ihre Erfahrungen beim Surfprojekt der ISE24.
WeiterlesenIn der aktuellen Podcast-Folge ist Franz Aschenbrenner zu Gast, der als pädagogische Fachkraft in unserer Ambulanten Erziehungshilfe arbeitet. Wir sprechen darüber, warum ihm Bewegungsangebote in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen manchmal wie Luxusprodukte vorkommen und warum Sport in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert haben sollte.
WeiterlesenÄrger im Freundeskreis oder in der Beziehung, Stress in der Schule, Mobbing oder Handysucht …. mit manchen Problemen kann man sich ganz schön alleine fühlen. Die App von Between The Lines bietet Dir kostenfrei und …
WeiterlesenFrau B. aus Samoa berichtet in einem Interview über ihre Erfahrungen mit unserer Ambulanten Erziehungshilfe.
WeiterlesenSeit Ende Februar 2021 haben wir für die Einrichtungen unserer Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung eine neue Betriebserlaubnis. In diesem Zuge und unter Berücksichtigung eines erhöhten Bedarfs der Jugendlichen wurde auch das Konzept angepasst. Die Teamleitung der ISE, Christina Heigl, spricht in diesem Interview unter anderem darüber, was sich verändert hat und worauf die Mitarbeiterinnen aus der ISE bei der Arbeit mit ihren Klientinnen besonders wert legen.
WeiterlesenKatherina, heute 17 Jahre alt ist bereits zweimal von zuhause ausgezogen. Heute lebt sie im Sozialpädagogische Betreuten Wohnen bei NEUE WEGE. Wir haben mit ihr über ihren Weg und ihre Erfahrungen in der Jugendhilfe gesprochen.
WeiterlesenWerden Kinder in der Schule auffällig, ist es wichtig, nicht das Kind als Problem zu identifizieren, das es zu behandeln gilt. Der wichtigste Schritt für Kontaktpersonen ist es dann, behutsam Vertrauen aufzubauen, sagt Alexander Harman, sozialpädagogische Fachkraft in der Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung (ISE) bei NEUE WEGE.
Weiterlesen