„Nachhaltigkeit“ ist eines der Schwerpunktthemen in unserem Haus für Kinder in der Käthe-Kruse-Straße. Klar, dass hier auch viele Bücher zu Veranschaulichung des Themas bereit stehen.
Weiterlesen
„Nachhaltigkeit“ ist eines der Schwerpunktthemen in unserem Haus für Kinder in der Käthe-Kruse-Straße. Klar, dass hier auch viele Bücher zu Veranschaulichung des Themas bereit stehen.
WeiterlesenDie Kinder in unserer Kinderkrippe „Neue Wegelagerer“ haben das Spielen mit Wasserperlen entdeckt und sind hellauf begeistert. Doch was sind eigentlich Wasserperlen und was kann man damit alles anstellen?
WeiterlesenFeinmotorik fördern mit Straßenmalkreide – Claudia Peteranderl, Sportpädagogin in unserer Kinderkrippe „Neue Wegelagerer“ erklärt in diesem Video unter anderem, was feinmotorische Fähigkeiten sind und wie Kleinkinder diese erlernen können.
WeiterlesenWenn Kinder von ihren Gefühlen überrollt werden, kann das für alle Beteiligten ein sehr intensives Erlebnis sein. Kinder müssen den Umgang mit ihren Emotionen erst lernen. Wir stellen drei Bücher vor, die dabei unterstützen können.
WeiterlesenNörgeln die Kinder, Ihnen sei langweilig, fühlen sich viele Eltern dazu aufgefordert, Vorschläge zu machen oder gar selbst für Entertainment und gute Laune zu sorgen. Warum eigentlich?
WeiterlesenUnsere Kollegin Anja Sittig verrät ihre Lesetipps für die Adventszeit
WeiterlesenUnsere Kollegin Anja Sittig verrät ihre Lesetipps für die Herbstzeit.
WeiterlesenUnsere Kollegin Anja Sittig verrät ihre Lesetipps für die Urlaubszeit.
WeiterlesenUnsere Kollegin Anja Sittig stellt drei tolle Werke von Eric Carle vor.
WeiterlesenUnsere Kollegin Anja Sittig stellt ihre drei Lieblingskinderbücher für die Zeit des „Trockenwerdens“ und „keine Windeln“.
Weiterlesen